Der Serre de Barre ist ein Berg, der zu den letzten Ausläufern der Cevennen gehört. Er erhebt sich auf 909 m über dem Dorf Naves im Pays des Vans und öffnet sich in das schöne Chassezac-Tal und seine berühmten Schluchten.
Ausgangspunkt der Tour ist der kleine Campingplatz „La Vernede“. Von dort geht es durch Gravières langsam hinauf bis nach Le Mognard, teils auf Schotterwegen, teils auf kaum befahrenen Straßen. Dort biegt man in den Wald ein und kurbelt langsam Richtung dem Startplatz für Gleitschirmflieger unterhalb des Serre de Barre und dann weiter bis zum Gipfel.
Wer wie wir Pech hat und bei einem einsetzenden Gewitter oben ankommt, wird sich über die kleine Schutzhütte mit dem weit überhängenden Dach freuen. Ansonsten bietet der Gipfel nur ein paar Antennenmasten und natürlich den traumhaften Ausblick über das Chassezac-Tal.
Der Weg nach unten startet auf einem steinigen und mit Wurzeln durchzogenen Trail der gerne als Aufstieg von Wanderern genutzt wird. Es gibt aber genug Möglichkeiten zum Ausweichen. Nach etwa 1km kommt man zu einer Abzweigung. Von hier kann man den kurzen Weg nach links über Bosc oder den etwas längeren Weg nach rechts über Les Vans zurück nehmen. Wir haben die kurze Variante genommen und wurden mit einem fantastischen, etwas technischem und teilweise recht schmalem Trail belohnt.
Details, Karte & Höhenprofil
-
Startpunkt
Campingplatz La Vernede
-
Distanz
20,82 km
-
Höhenmeter
771 m
-
Zeit
2:16 h
Gravières Skulptur Stahl / Copyright by Stefan Probst. All rights reserved.
Alte Steinmauer / Copyright by Stefan Probst. All rights reserved.
Serre de Barre Ausblick bei Gewitter / Copyright by Stefan Probst. All rights reserved.
Serre de Barre Ausblick Mountainbike im Vordergrund / Copyright by Stefan Probst. All rights reserved.
/ Copyright by Stefan Probst. All rights reserved.